»Nur wenn man das Unerreichbare anstrebt, gelingt das Erreichbare.«
Miguel de Unamuno
	    
        1.  B u c h e m p f eh l u n g e n
        
D a s L e s e n
        
						
        Lesen ist eine wunderbare Erfahrung.
        
        
        Lesen versetzt einen jeden in Bezug zu den Gedankenmustern des Autors 
        und reflektiert dabei die eigenen. Liest man nach langer Zeit erneut dasselbe 
        Buch, so wird man feststellen, daß man nun dem Werk neue Aspekte 
        abgewinnen kann. Dies geschieht, da wir das Buch nun aus einem anderen 
        eigenen Standpunkt heraus betrachten, da wir zwischenzeitlich gereift 
        sind. Dies wird umso bedeutender, je mehr ein Schriftsteller zu sagen 
        hat. Wir erfahren dank dessen Hilfe in Wechselwirkung zu seinem Werk uns 
        selbst und können dabei wachsen.
        
        Noch ein paar Worte zur Technik des Lesens: Manche Bücher zwingen 
        einen in eine Art Hochkonzentration, wir schlagen permanent im Duden nach, 
        kommen und kommen einfach nicht weiter, und und und. Dies ist alles nicht 
        wichtig. Wichtig ist, daß Sie sich beim Lesen empfinden und das 
        mit Genuß. Lesen hat nichts mit Wettkampf und Hochleistungen zu 
        tun. Lesen sollte immer nur Spaß machen. Also legen Sie den Duden 
        getrost weg. Sie brauchen Ihn nicht. Er bringt Sie höchstens aus 
        dem Lesefluß. 
        
        Dinge, die wir nicht verstehen, können wir getrost überlesen. 
        Lesen Sie mit dem Herzen und achten Sie auf das, was mit Ihnen geschieht. 
        Zusammenhänge, die Sie eingangs noch nicht verstehen konnten, werden 
        Sie durch die Wiederholung innerhalb des Buches und später auch durch 
        andere Bücher verstehen. Ihr Verstehen unterliegt also auch einer 
        Entwicklung, die mit Genuß vorangetrieben, die schnellsten Fortschritte 
        machen wird. Also denken Sie immer daran: Lesen Sie mit Vergnügen 
        und genießen Sie das Buch, denn es hat unmittelbar etwas mit Ihnen 
        zu tun.
        
        Ich wüsche Ihnen viel Spaß beim Lesen. Und damit Ihnen der 
        Lesestoff nicht ausgeht, hier ein paar gute Empfehlungen für genußvolle 
        Stunden. 
        
        
        
        
        
        
        Die Möwe Jonathan
        von Richard Bach
        
        
        
        
        Dieses sehr schöne Buch beschreibt auf sehr einfühlsame Art, 
        was Lebensgenuß und -verantwortung bedeuten. Es macht Mut und sollte 
        in keiner guten Büchersammlung fehlen.
        
        Viele werden es nicht nur einmal lesen, da es die Seele berührt und 
        uns Flügel verleiht, ganz davon abgesehen, daß es ein Buch 
        mit wenigen Seiten ist und schnell durchgelesen werden kann. Und die Kürze 
        ist eindeutig perfekt gewürzt, das kann ich versprechen. 
        
        mehr zu diesem Buch 
        
      
        
        
        
        
        Zen in der Kunst des Bogenschießens
        von Eugen Herrigel
        
        
        
        
        Dieses ebenfalls kurze Buch beschreibt auf sehr einfache Weise, was unter 
        Zen zu verstehen ist und wie auf diesem Wege Erleuchtung zu erfahren ist. 
        Wer aufmerksam liest, wird hier einen Funken der Ewigkeit und Glückseligkeit 
        entdecken. 
        
        mehr zu diesem Buch  
        
      
        
        
        
        Fünf Minuten Ewigkeit
        von Roger-Pol Droit
        
        
        
        
        Dieses Buch macht Lust auf mehr. Dieses Buch ist purer Genuß. Dieses 
        Buch ist Spiel und Experiment zugleich. Nach diesem Buch wird jeder, der 
        Ihnen begegnet, erstaunt sein und Sie fragen, was denn mit Ihnen los ist, 
        dank Ihres vergnügten, breiten Lächelns in Ihrem Gesicht. 
        
        mehr zu diesem Buch  
        
      
        2.  I n t e r e s s a n t e   L i n k s
        
		 
        
D a s I n t e r n e t
        Die unendlichen Weiten des Wissens.
        
        Das Internet stellt wohl die größte Wissens-Schatzkammer der Jetztzeit 
        dar. Hier gibt es Schätze zu entdecken, die an Wertigkeit oftmals das 
        bisher dagewesene übersteigen. Doch sie zu finden bedarf es entweder ausgefeilter 
        Technik, in Form von leistungsfähigen Suchmaschinen, oder Hinweise von 
        Insidern.
        
        Aus diesem Grund möchte ich an dieser Stelle auf wertvolle Websites aufmerksam 
        machen. 
        
        
        
        
         
        
        
Klangraum - Praxis für ganzheitliche Atem- und Stimmarbeit
        
        
        Unser menschliches Wesen braucht den Atem nicht nur zum Leben, sondern 
        auch um sich über seine Stimme ausdrücken zu können. Seine Stimme verwurzelt 
        es mit der klanglichen Eigenart des Seins, als tönendes Mosaiksteinchens 
        des Allumfassenden.
        
        Ohne Atem kein Sein, kein Ton, keine Kommunikation - wer mehr über seine 
        stimmlichen Wurzeln und die daraus resultierenden individuellen Potientiale 
        wissen möchte, der ist hier richtig. Lernen Sie, wie Sie durch 'richtiges' 
        Atmen mehr Gesundheit, Kraft und Vitalität in Ihr Leben bringen. 'Richtiges' 
        Atmen iniziiert ein lebendiges und kraftvolles Auftreten, das jeder, der 
        Ihnen begegnet, sofort positiv wahrnehmen wird...
        
        hier geht's direkt zum Klangraum